Hochzeitskolumne Teil 6/8 – Der typische Ablauf eines Hochzeitstages

27. Juni 2021

Wart ihr schon fleißig und habt einen Großteil der Tipps aus den vorherigen Artikeln abgearbeitet? Prima! Dann geht es heute ins eingemachte. Falls nicht, bleibt ganz entspannt. Ihr könnt diesen Artikel erst einmal nur grob überfliegen, die vorherigen Tipps abarbeiten und dann später auf diese Artikel zurückkommen.

Manche Brautpaare lassen sich erst standesamtlich und dann direkt im Anschluss kirchlich trauen. Im folgendem Beispiel gehen wir davon aus, dass ihr “nur” eine Trauung an eurem Hochzeitstag habt.

Der typische Ablauf eines Hochzeitstages

Hochzeitsplanung 0001 - Hochzeitskolumne Teil 6/8 - Der typische Ablauf eines Hochzeitstages

So könnte es für die Frau aussehen

  • Aufstehen, Duschen, Frühstück (45 Minuten)
  • Haare, Make Up, Kleid + 30 Minuten Puffer für Nervosität (3 – 4 Stunden)

So könnte es für den Mann aussehen

  • Aufstehen, Duschen, Frühstück (30 Minuten)
  • Haare, Make Up, Anzug + 30 Minuten Puffer für Nervosität (45 Minuten)

Kleiner Tipp

Auf Fotos sieht es immer besser aus, wenn eure Freunde bereits beim „Getting Ready“ dabei sind.

Ab jetzt erlebt ihr den Tag zusammen

  • First look? (Erklärung gab es im vorherigen Artikel – ca. 30 Minuten)
  • Trauung (15 – 60 Minuten)
  • Gratulationen der anwesenden Gäste (30 – 90 Minuten)
  • Sektempfang: Hier werden euch die Geschenke überreicht und jeder wird euch noch einmal alles Gute wünschen. (1 – 1,5 Stunden)
  • Gruppenfoto: Ideal beim Ende vom Empfang bevor alle in den Saal gehen
  • Familienfotos: Am besten direkt im Anschluss an das Gruppenbild. Zum einen sind bereits alle Familienmitglieder versammelt und zum anderen können währenddessen die anderen Gäste schon einmal ihren Platz suchen.
  • Gäste nehmen die Plätze ein (15 – 30 Minuten)
  • Der Service beginnt und ihr habt ein paar Minuten für eure Eröffnungsrede
  • Essen (1,5 – 2,5 Stunden)
  • Eröffnungstanz
  • Die Party beginnt. Bei Eröffnung der Tanzfläche kann nach Absprache mit dem DJ auch Zeit für Spiele etc. eingeräumt werden.

Hochzeitsfotograf Essen Haus Herbede Burg Elberfeld Wegermanns Bio Landhaus 0039 scaled - Hochzeitskolumne Teil 6/8 - Der typische Ablauf eines Hochzeitstages

Tipp

Wie ihr im oberen Bild sehen könnt, wird beim Gratulieren sehr oft am Schleier gezogen. Daher ist es manchmal sinnvoll die Gäste darum zu bitten, doch erst bei der Feier zu gratulieren, da noch Fotos gemacht werden sollen.

Weitere Tipps

  • Klärt im Vorfeld mit der Location, ob es eine zeitliche Begrenzung für eure Feier gibt und was alles in der Getränkepauschale enthalten ist und bis wann diese gilt. Danach rechnet für euch selbst aus ob ihr eine braucht oder nicht.
  • Wer feiert hat Hunger! Eine Currywurst, um Mitternacht kommt meistens sehr gut an.
  • Bei der Hochzeitstorte bleibt meist mehr übrig wie gedacht. Wenn es nicht gerade eine große Torte wegen der Optik sein soll, reicht meist auch eine kleinere. Viele schneiden die Torte direkt beim Empfang schon an. So haben die Gäste den ganzen Abend über Zeit zuzugreifen.

Der Ideale Zeitpunkt für das Fotoshooting

Vor der Trauung

Vorteile
  • Ihr seht noch perfekt gestylt aus.
  • Es gibt dadurch keinen Break, bei dem die Gäste alleine gelassen werden
Nachteile

Zwischen Trauung und Empfang

Vorteile
  • Ihr seht euch ganz klassisch in der Kirche zum ersten Mal
Nachteile
  • Gäste haben im Anschluss eine Überbrückungszeit
  • Styling der Braut wird durch Gratulanten in Mitleidenschaft gezogen

Shooting aufsplitten

Vorteile
  • Verschiedene Lichtstimmungen

After-Wedding-Shooting

Vorteile
  • Sehr entspannte Atmosphäre
  • mehr Möglichkeiten
Nachteile
  • Ihr müsst noch mal in euer Hochzeitsoutfitt schlüpfen und im Idealfall noch einmal die Visagistin buchen

Fragen? Gerne beantworte ich diese!

E-Mail / Whats App / Telefon